wildwachsend

wildwachsend
wịld|wach|send auch: wịld wach|send 〈[ -ks-] Adj.〉 im Naturzustand wachsend, nicht angebaut, wild (Pflanzen); Sy wildwüchsig

* * *

wịld wach|send, wịld|wach|send <Adj.>:
(von Pflanzen, Pflanzenarten) in der freien Natur vorkommend, nicht gezüchtet, nicht domestiziert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • wildwachsend — D✓wịld wach|send, wịld|wach|send vgl. wild …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Aalbeere — Dieser Artikel erläutert die Gattung der Johannisbeeren (Ribes). Die gleichnamige französische Gemeinde findet sich unter Ribes (Ardèche). Johannisbeeren Rote Johannisbeere (Ribes rubrum) Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Actinidia arguta — Scharfzähniger Strahlengriffel Weiki Zweig mit Früchten (Actinidia arguta) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Ailanthus altissima — Götterbaum Götterbaum (Ailanthus altissima) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Alopinos — Paprika Blühende Capsicum annuum Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Bauchnabelpflanze — Pilea peperomioides Pilea peperomioides Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Bayern-Kiwi — Scharfzähniger Strahlengriffel Weiki Zweig mit Früchten (Actinidia arguta) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Berg-Laserkraut — (Laserpitium siler) Systematik Euasteriden II Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Bergkümmel — Berg Laserkraut Berg Laserkraut (Laserpitium siler) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen …   Deutsch Wikipedia

  • BioFrankfurt — BioFrankfurt, Das Netzwerk für Biodiversität, ist aus dem Kompetenzverbund Biodiversität Frankfurt hervorgegangen. 12 zum Teil international aktive Institutionen aus dem Rhein Main Gebiet setzen sich darin gemeinsam für die Erhaltung der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”